home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
NetNews Offline 1
/
NetNews Offline Volume 1.iso
/
news
/
fido
/
ger
/
amiga
/
2819
< prev
next >
Wrap
Internet Message Format
|
1996-03-16
|
3KB
From: Theodor_Isporidi@p2.f72.n310.z2.fido.sub.org (Theodor Isporidi)
Organization: Ein Wort hat weniger Aussagekraft als 10^-3 Bilder
Path: f72.n310.z2.fidonet.org!not-for-mail
Newsgroups: fido.ger.amiga
Subject: Re: VPL
Message-ID: <MSGID_2=3A310=2F72.2_30637d85@fidonet.org>
References: <MSGID_2=3A241=2F1120.6=40fidonet_6E386EF2@fidonet.org>
Date: Fri, 22 Sep 1995 21:22:45 +0200
Hi Nicolas !
In a message of 19 Sep 95 Nicolas Bassen wrote to me about Re: VPL:
TI>> Genau so ist es. Das ist aber noch gar nicht alles. Da der
TI>> Programmierer regelmaessig Updates macht und neue Features einbaut,
TI>> waere man, sollte man tatsaechlich die Sources bekommen, staendig am
TI>> programmieren, da sonst die Amiga-Version nicht mehr kompatibel waere.
NB> Das sehe ich nicht so. Er koennte den relevanten Teil als Source-Kern
NB> gestalten. Das lieBe sich genauso, wie der Source zum Loesen eines
NB> Gleichungssystems in jeden uebergeordneten Source einbetten.
NB> Hardwarespezifische Sachen fallen sicherlich nicht in diesen Kern.
Das Zauberwort ist _koennte_.
Die Fragen sind: Hat er den Source so gestaltet ? Wenn nicht, macht er das in
Zukunft so ? Ist er ueberhaupt gewillt die Entwicklung von Versionen auf
anderen Betriebssystemen aus der Hand zu geben ?
Ganz davon abgesehen: Meines Wissens (eigentlich weiss ich recht wenig ueber das
Spiel, aber zumindest dessen bin ich mir sicher) besteht VPL aus mehreren
Teilen: Dem Hostprogramm, der die Spielzuege auswertet, dem Programm in dem der
Spieler in einer GUI seine Zuege eingeben kann und diverse kleine
Zusatzprogramme, wie z.B. Kampfsimulator fuer Schiffe, Flugrouten- und
Abfangkursberechnungsprogramme, Computerplayerprogramm, diverse Zusaetze fuer
das Spiel, etc.
Das Problem ist: Den Host koennte man leicht (falls der Autor mitspielt) immer
auf dem neuesten Stand halten, da reicht neucompilieren mit den neuesten Source
mit den geupdateten Formeln, etc.
Das GUI-Programm ist hingegen schon etwas schwieriger, das erfordert Arbeit, da
der Spieler auch die neuen Moeglichkeiten auch irgendwie eingegeben koennen
muss. Das ist schon nicht mehr so trivial wie der Host.
Und die vielen Zusatzprogramme sind dann sowieso ein Krampf, da viele gar nicht
vom Autor geschrieben wurden und dann auch noch portiert werden sollten. Man hat
ohne diese Hilfen kaum eine Chance gegen jemanden, der mit ihnen spielt, so viel
hab ich aus Gespraechen mit einigen Spielern schon erfahren. Computerplayer und
sonstige Zusaetze werden zwar nicht bei jedem Spieler benoetigt, aber wenn ein
Amiga einmal als Host dienen soll, dann sollten die ja auch zur Verfuegung
stehen, sonst kann man sich den Amiga-Host auch gleich sparen.
Just my 5p.
Bye !
<<< PGP 2.6.2i Public Key auf Anfrage. >>>